Archive for March, 2010
Coming soon:
Posted in Enthusiasm with tags Charlotte Pfeifer, Enthusiasm, Kathrin Brunnhofer, Katrin Bahrs on March 31, 2010 by fuhlbrueggeStreetart – Oldschool
Posted in Uncategorized with tags Berne, Hamburg, streetart on March 31, 2010 by fuhlbrueggeUnd nochmal Soundcloud
Posted in Enthusiasm with tags Enthusiasm, Finetunes, Indigo, pascal fuhlbrügge, Soundcloud on March 30, 2010 by fuhlbrueggeunter http://soundcloud.com/fuhlbruegge gibt es jetzt insgesamt 3 Stücke vom kommenden Album Enthusiasm zu hören. Apropos kommend – kommen tut das kommende Album Freitag in einer Woche, also am 9.4.
http://soundcloud.com/fuhlbruegge has 3 tracks from my new album Enthusiasm, which will be released april 9 as cd and download.
Erykah Badu feat. ?uestlove: “Window Seat”
Posted in Uncategorized on March 27, 2010 by fuhlbrueggeund das Video, was als Inspiration diente:
Intro Kritik zu Enthusiasm
Posted in endlich mal gegoogelt, Enthusiasm with tags Enthusiasm, Intro, Selbstbewustsein, Wolfgang Frömberg on March 25, 2010 by fuhlbrueggeSehr schön. Vielleicht ein bischen viel über die vorige Platte. Ansonsten freut mich das sehr. Vor allem auch die Sache mit dem Selbstbewusstsein. Weil es mich durchaus was gekostet hat das doofe Selbstbewusstsein.
Timo sagt:
Posted in Timo sagt on March 22, 2010 by fuhlbruegge“Ich bin Künstler, ich habe keine Zeit”
Ich bin alt und brauche das Geld
Posted in Was ich mache on March 17, 2010 by fuhlbrueggeNach Veranstaltung mit massiven Zigarettensponsoring bleibt sowas ähnliches wie ein Kater: Schlechtes Gefühl gemischt mit Anflügen von Scham.
Ich mag:
Posted in Uncategorized on March 15, 2010 by fuhlbrueggeHier gibts was auf die Glocken, Gay Mc
Posted in Spam Poetry with tags Gay Mc, Glocken, Myspace on March 12, 2010 by fuhlbrueggeSpam Poetry Leserzuschrift
endlich mal gegoogelt: Dashiell Hammett
Posted in endlich mal gegoogelt with tags Dashiell Hammett, wikipedia on March 10, 2010 by fuhlbrueggeWikipedia:
Im Zusammenhang mit diesem politischen Engagement wurde Hammett während der McCarthy-Ära 1951 wegen Missachtung des Gerichts zu einer sechsmonatigen Haftstrafe verurteilt, von der er 5 Monate verbüßte, da er unter Berufung auf das Fifth Amendment von seinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch machte.
Die amerikanische Einkommensteuerbehörde verlangte nach einer Steuerprüfung eine Nachzahlung von 111.000 Dollar und beschlagnahmte seine Tantiemen. NBC setzte seine Spade-Serie im Rundfunk ab und die Veröffentlichung von A Man Named Thin wurde vom Verlag gestoppt. 1953 musste er vor der McCarthy-Kommission aussagen. Die Befragung wurde im Fernsehen übertragen.
1955 erlitt er einen schweren Herzanfall und lebte seitdem weitgehend zurückgezogen. Seit 1959 erhielt er eine monatliche Pension in Höhe von 131 Dollar von der Veteranenbehörde. Er starb 1961 als armer Mann an Lungenkrebs und ist als Kriegsveteran auf dem Nationalfriedhof Arlington bei Washington beigesetzt.