Archive for November, 2020
Never forget
Posted in Kennt Ihr ja eh schon on November 30, 2020 by fuhlbrueggeEs ist England-Tag beim Fuhlbrueggeblog
Posted in Lebende Musiker*innen on November 28, 2020 by fuhlbrueggeAlles neu und alles gut:
Novack – Inner System Blues
Posted in Was ich mache on November 20, 2020 by fuhlbrueggeEs erscheint mir gerade mal wieder passend. Novack war ein Soloprojekt von mir, was ich Ende der 90er Anfang der 00er neben Sand 11 hatte. Es gab einige Remixes, Compilationbeiträge, eine Vinylsingle und eine Split-Single mit Kissogram . Irgendwann wollten wir versuchen das im Bandkontext umzusetzen, aber nach ein paar vielversprechenden Konzerten stellte sich heraus, dass wir da keine stabile Konstellation hinbekommen. Glücklicherweise haben wir ein paar Aufnahmen gemacht, als wir im Sterne-Studio proben wollten und noch Mikrophone von einer Demoaufnahme der Sterne dastanden. Also habe ich kurzerhand die Probe mitgeschnitten. Auf die Art ist Inner System Blues entstanden. Das Stück hatte dann noch einen sehr schönen Auftritt im Roman Spucke von Wolfgang Frömberg, wo es dem Protagonisten im Kopf herumgeht. Es war ein sehr surrealer Moment – ich lag auf dem Bett und habe das Buch gelesen und plötzlich taucht das hier auf: https://youtu.be/cUfm-wzs-wM
Und ein schöner Artikel über Wendy Carlos
Posted in Uncategorized on November 13, 2020 by fuhlbrueggeViola Smith
Posted in Uncategorized on November 13, 2020 by fuhlbrueggeDinge, die mich über die Stimmenauszählung bringen:
Posted in aus aktuellem Anlass on November 5, 2020 by fuhlbrueggehttps://www.youtube.com/watch?v=CHMZW9kLpg0
The Breeders
Ich brauch jetzt etwas Darondo
Posted in Uncategorized on November 3, 2020 by fuhlbrueggehttps://www.youtube.com/watch?v=1zljNPO6W8E
Und noch einmal live nach seinem Comeback
https://www.youtube.com/watch?v=1zljNPO6W8E
Und wer will kann auf Youtube nach dem Clip gucken, wo ihn zwei Interviewer ausfindig gemacht hatten und er sich vor laufender Kamera versucht zu erinnern, wie der Song ging.
Zitat des Tages
Posted in Zitat des Tages on November 2, 2020 by fuhlbrueggeSchließlich erbarmte sich die Königin, der die zunehmende Niedergeschlagenheit Descartes’ wohl nicht entgangen war, und setzte einen fixen Stundenplan für das gemeinsame Philosophieren an – dreimal wöchentlich, jeweils um fünf Uhr morgens! Lange musste Descartes das nicht mitmachen – er starb im Februar 1650 in Stockholm. (Spektrum.de – eh öfter mal ganz gut)