Noch ein Van der Brügge Video zum Album – diesmal zu meinem Lieblingssong (und nach den Streaming -Zahlen zu urteilen auch eurem).
Archive for the Was ich mache Category
Van der Brügge
Posted in Lebende Musiker*innen, Was ich mache on January 28, 2023 by fuhlbrueggeSeit gestern ist das Album da. Und dazu gibt es auch ein neues Video:
Neues Vinyl von We Smile
Posted in Hamburg, L`Age d`Or, Was ich mache on December 7, 2022 by fuhlbruegge
Erstaunlicherweise gibt es jetzt eine 12“ mit Remixes einiger Stücke des We Smile Albums „Für die Anderen“ von ich glaube 1993 (1993 meint das Album nicht die Remixes – die sind neu).
We Smile war eine Hamburger Band um Norbert Müller, die zwei Alben auf LˋAge dˋOr in der ersten Hochphase des Labels gemacht haben. Dies war damals für mich die erste Gelegenheit anderer Leute Musik zu produzieren und bei einigen Stücken habe ich auch Gitarre gespielt. Letztlich hatten dann die Veröffentlichungen z.B. Der Sterne und Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs ein grösseres Publikum, aber dieses Album taucht erfreulicherweise immer mal wieder auf, teilweise in Kontexten, die man nicht erwartet.
Lila Libelle – neue Van der Brügge Single
Posted in Lebende Musiker*innen, Was ich mache on June 29, 2022 by fuhlbrueggeHatte ich schon gesagt, dass ich neulich ein neues Stück veröffentlicht habe?
Posted in Was ich mache on May 19, 2022 by fuhlbrueggeBald gibtˋs neues von Van der Brügge
Posted in Was ich mache on May 11, 2022 by fuhlbrueggeVan der Brügge hat sich von einem Ambientprojekt von Vander und mir zu einer inhaltlich wie personell viel offeneren Angelegenheit entwickelt. Mittelpunkt des Ganzen ist Vander als Haupttexter und Sänger. Ich fungiere als Musiker und zusammen mit Joachim Franz Büchner als Produzent. Bevor also bald wass neues kommt, hier nochmal die bisherigen Singles:
Kids Carraldo in Hamburg
Posted in Was ich mache on May 4, 2022 by fuhlbruegge
Eines meiner Lieblingsstücke von Traummaschine Inc kommt in einer eigenen Version Ende des Monats nach Hamburg in den Donnerspark zwischen Altona und Oevelgönne. Wer also Claudia, Werner und Klaus kennenlernen und wissen will, ob das Trumm den Berg hinaufkommt, der kann sich beim Fundus-Theater Karten reservieren. Karten gibt es hier. Foto: Matthias Hattaj
Hirn der Finsternis in München
Posted in Was ich mache on September 15, 2021 by fuhlbruegge
Hallo München. Ab Sonntag spielen wir (Traummaschine Inc) wieder Hirn der Finsternis am Hachinger Bach. Ein Spiel ums Erinnern, Vergessen und die Seefahrt. Mehr dazu auf http://Traummaschineinc.net

Traummaschine Incs Erkundungsgang ins Hirn der Finsternis im Rahmen des Hauptsache Frei Festivals in Hamburg
Posted in Hamburg, Was ich mache on August 22, 2021 by fuhlbrueggeAm Mittwoch geht es los – weitere Informationen gibt es in der Youtube Beschreibung. Für alle ab 8.
Erkundungsgang ins Hirn der Finsternis
Posted in Was ich mache on May 21, 2021 by fuhlbruegge
Ab dem 20. Mai 2021 wird der Hamburger Volkspark um eine Attraktion reicher: Statt der geplanten Live-Aufführungen ihres Kinder- und Jugendtheaterstückes „Hirn der Finsternis“ richten Traummaschine Inc. dort einen Multimedia-Walk unter Verwendung von QR-Codes ein. Mithilfe einer digitalen Karte kann sich das Publikum immer tiefer in die Windungen von Gegenwart und Vergangenheit eines vergesslichen alten Kapitäns und seiner ungeduldigen Tochter arbeiten. Das Publikum folgt ihnen sowohl in ihre persönliche Geschichte als auch in die des Ortes. Dabei verändert sich allmählich die Wahrnehmung des bizarren Spielortes, an welchem dem Publikum plötzlich auch alte Seehunde, Spiegelköpfe und Sirenen begegnen. Für Groß und Klein ab acht Jahren, umsonst, draußen und jederzeit!
Start: Eingang zum Grünstreifen entlang der Mühlenau in der Sylvesterallee (53°35’16.2″N 9°54’07.4″E) (schräg gegenüber von „Uwe Seelers Fuss“)
Termin: Ab 20. Mai bis 31. Mai 2021
Dauer: ca. 45 Minuten
Anfahrt: Bus 180 bis Arenen, Bus 22 bis Hellgrundweg (Arenen)
Bitte mitbringen: internetfähiges Smartphone/Tablet mit QR-Scanner (bitte achtet darauf, dass der Akku aufgeladen ist), feste Schuhe. Das Angebot ist kostenfrei und kann jederzeit besucht werden.
Achtung: Der Ort ist leider nicht barrierefrei. Wer den QR-Walk auf Grund eines Handicaps nicht absolvieren kann, dem schicken wir gern eine Linksammlung zu, mit der die erzählte Geschichte zu Hause nachvollzogen werden kann.
Konzept + Umsetzung: TRAUMMASCHINE Inc. GbR / Mit: Pascal Fuhlbrügge, Jochen Klüßendorf, Judith Huber, Charlotte Pfeifer, Christoph Theussl / Ausstattung: Katrin Rieber / Grafik und Video: Raoul Doré / Künstlerische Produktionsleitung: Rat & Tat Kulturbüro und Hannes Stutz// Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Bettina Ehrenberg / Eine Produktion von TRAUMMASCHINE Inc. GbR / Mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, des Fonds darstellende Künste und des DfdK Hamburg e.V..
Der Trailer: